- Reduzierung der Kosten für Ihre Gesundheit
- Gesundheitsschutz nach Ihren Wünschen
- Bessere medizinische Versorgung
Private Krankenzusatzversicherung
Die optimale Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung
Mit der privaten Krankenzusatzversicherung reduzieren Sie die Lücken im Versicherungsschutz, die die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) offen lässt. Ob Chefarztbehandlung im Krankenhaus, hochwertiger Zahnersatz oder alternative Behandlungsmethoden – viele Leistungen sind im gesetzlichen Versicherungsschutz nicht enthalten und sehr kostspielig. Wählen Sie selbst die zusätzlichen Leistungen, die Ihnen für Ihren individuellen Gesundheitsschutz wichtig sind.
Krankenzusatzversicherung der R+V Krankenversicherung AG
Bei der privaten Krankenzusatzversicherung – im R+V-GesundheitsKonzept ELAN – stehen Ihnen verschiedene Tarife zur Auswahl. Entscheiden Sie selbst, welche Leistungen Ihnen wichtig sind. Dann übernimmt die R+V Krankenversicherung AG die Kosten für die versicherten Leistungen ganz oder teilweise. Wenn Sie den Tarif Blick und Check wählen, sind Sie durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen gut versorgt.
Die privaten Krankenzusatzversicherungen im Überblick
- Hochwertiger Schutz für die Zähne
- Chefarztbehandlung im Krankenhaus mit Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer
- Kostenbeteiligung an Brillen, Kontaktlinsen und Augen-Laser-Operationen, Vorsorgeuntersuchungen, Naturheilverfahren durch Ärzte oder Heilpraktiker inklusive verschriebener Arznei-, Heil- und Verbandmittel
- Pflegetagegeld
- Krankentagegeld
- Krankenhaustagegeld
- Versicherungsschutz bei Auslandsreisen
Zahnersatz
Für hochwertigen Zahnersatz, Zahnprothesen, Kronen oder Implantate zahlt die gesetzliche Krankenkasse lediglich einen befundbezogenen festen Betrag. Die drei Zahn-Tarife der R+V bieten Ihnen eine bedarfsgerechte Versorgung.
- Wenn Sie einen Standard-Zahnersatz, die sogenannte Regelversorgung, wählen, erhalten Sie zusammen mit den Leistungen der GKV bis zu 100 Prozent der Kosten für Zahnersatz.
- Entscheiden Sie sich für einen höherwertigen Zahnersatz, erstattet die R+V Krankenversicherung AG zusammen mit den Leistungen der GKV je nach Tarif bis zu 90 Prozent der Kosten – mindestens aber den gleichen Betrag, den die GKV für diesen gezahlt hat.
Zahnvorsorge
Die Leistungen für Zahnbehandlungen, wie zum Beispiel professionelle Zahnreinigung, Parodontosebehandlungen oder Kunststoff-Füllungen, werden von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nur zum Teil oder gar nicht erstattet. Mit dem Tarif ZahnVorsorge können Sie sich eine bedarfsgerecht zugeschnittene Versorgung Ihrer Zähne leisten und Zuzahlungen verringern. So schützen Sie Ihre Zähne und beugen Zahnersatz vor.
- Mit dem Tarif ZahnVorsorge der R+V Krankenversicherung AG erhalten Sie einmal pro Kalenderjahr 100 Prozent der Kosten für eine zahnmedizinische Prophylaxe erstattet.
- Auch Kunststoff-Füllungen, Wurzel- und Parodontose-Behandlungen werden Ihnen erstattet.
Privatpatient im Krankenhaus
Wenn schon ein Aufenthalt im Krankenhaus notwendig ist, sollte dieser so angenehm wie möglich sein. Mit den Tarifen Klinik der R+V Krankenversicherung AG können Sie unter anderem im Krankenhaus durch den Arzt Ihres Vertrauens behandelt werden und in einem Ein- oder Zweibettzimmer liegen. Sie können folgende Leistungen wählen:
- Freie Wahl des Krankenhauses
- Freie Wahl des Arztes bzw. Spezialisten
- Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer
- Erstattung über die Höchstsätze der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) hinaus möglich
- Ambulante Operationen im Krankenhaus zur Vermeidung eines stationären Aufenthalts
- Bei einer stationären Behandlung Ihres Kindes übernimmt die R+V Krankenversicherung AG die Mehrkosten für die Unterbringung eines Elternteils. Dauert der Krankenhausaufenthalt drei Wochen oder länger, zahlt die R+V im Anschluss daran bis zu 200 Euro für den Nachhilfeunterricht des Kindes.
Sehhilfen und Vorsorgeuntersuchungen
Die Tarife Blick + Check der R+V Krankenversicherung AG bezuschussen hochwertige Brillengläser, eine modisch hochwertige Brillenfassung oder Augen-Laser-Operationen. Außerdem können Sie Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen, die die GKV erst ab einem gewissen Alter erstattet.
- Im Tarif Blick + Check premium leistet die R+V alle zwei Kalenderjahre bis zu 400 Euro für Sehhilfen oder Augen-Laser-Operationen.
- Wichtige Vorsorgeuntersuchungen werden Ihnen im Tarif Blick + Check premium bis 400 Euro alle zwei Kalenderjahre erstattet, zum Beispiel: Blutbild-, EKG, Lungenfunktionsprüfung, Hautkrebs-Screening, Krebsvorsorge, Schwangerschaftsvorsorge und Hirnleistungs-Check zur Früherkennung von Demenz.
Naturheilverfahren
Manchmal ist es ratsam, die Meinungen verschiedener Experten einzuholen. So muss zum Beispiel bei Rückenschmerzen nicht immer gleich eine Spritze gesetzt werden, deren Nebenwirkungen oft nicht unerheblich sind. Doch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zahlt in der Regel nur Behandlungen der Schulmedizin. Obwohl die alternative Medizin oft genauso gut hilft – und dabei meist ohne Nebenwirkungen ist – müssen Sie die Kosten häufig allein tragen. Mit dem Tarif NaturMedizin der R+V können Sie sich die Behandlung mit vielen Naturheilverfahren bezuschussen lassen.
- Sie erhalten Zuschüsse für ambulante Behandlungen mit Naturheilverfahren, die durch Ärzte und Heilpraktiker durchgeführt werden. Dies gilt auch für Arznei-, Heil- und Verbandmittel, die in diesem Zusammenhang verordnet werden.
- Erstattungsfähig sind alle Behandlungsmethoden, die im so genannten Hufelandverzeichnis aufgeführt sind, beispielsweise Eigenbluttherapie, Elektrotherapie, Chiropraktik, Homöopathie und Osteopathie.
- Die R+V Krankenversicherung AG zahlt Ihnen bis zu 80 Prozent der erstattungsfähigen Kosten. Insgesamt haben Sie Anspruch auf maximal 2.400 Euro innerhalb von zwei Kalenderjahren. Innerhalb der ersten zwei Kalenderjahre ab Versicherungsbeginn ist die Erstattung auf insgesamt 400 Euro begrenzt.
Krankentagegeldversicherung
Längere Krankheiten führen oft zu Verdienstausfällen, weil das Krankengeld der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nicht dem Nettoeinkommen entspricht. Mit dem Krankentagegeld-Tarif der R+V Krankenversicherung AG schützen Sie sich und Ihre Familie vor hohen finanziellen Belastungen im Krankheitsfall.
- Wenn Sie durch Krankheit oder Unfall vollständig arbeitsunfähig werden, zahlen wir Ihnen nach einem vereinbarten Zeitraum, der Karenzzeit, das versicherte Krankentagegeld. Dadurch können Sie Ihr Nettoeinkommen auch bei längerer Krankheit sichern. Angestellte und selbstständige Frauen erhalten bei einer Entbindung für die Zeiten des Mutterschutzes anstelle des Krankentagegeldes eine Pauschale in Höhe des 12-fachen vereinbarten Krankentagegeldes.
Krankenhaustagegeldversicherung
Ein Klinikaufenthalt kann hohe Kosten verursachen, zum Beispiel für Zuzahlungen, Telefon oder Parkgebühren. Wenn dann zur Sorge um die eigene Gesundheit auch noch finanzielle Engpässe kommen, belastet das den Heilungsprozess zusätzlich. Mit dem Krankenhaustagegeld-Tarif der R+V Krankenversicherung AG können Sie diese abdecken.
Das Krankenhaustagegeld wird in der vereinbarten Höhe ohne zeitliche Begrenzung für jeden Tag eines medizinisch notwendigen Krankenhausaufenthaltes gezahlt. Es steht Ihnen zum Beispiel für die Zuzahlung an das Krankenhaus, die Telefon-, Fernseh- oder Internetkosten, die Fahrtkosten und Parkgebühren Ihrer Familienangehörigen sowie Zeitschriften zur freien Verfügung.
Auslandsreise-Krankenversicherung
Ganz egal, wie oft und wohin Sie verreisen. Mit der Auslandsreise-Krankenversicherung der R+V Krankenversicherung AG gehen Sie kein Risiko ein.
- Bei jeder Reise sind die ersten 45 Tage versichert, unabhängig davon, wie viele Reisen Sie im Jahr unternehmen. Sie können auch eine Verlängerung der Versicherungsdauer für mehr als 45 Tage vereinbaren – und das bis insgesamt zwei Jahre.
- Unabhängig davon, ob es sich um einen Unfall oder eine akute Erkrankung handelt. Die R+V übernimmt die Kosten für Arztbesuche, Medikamente und Heilmittel, Krankenhausaufenthalte und den Rücktransport nach Deutschland.
Mehr Überblick für eine bessere Absicherung und Vorsorge
Optimal absichern und gezielt für das Alter vorsorgen – wir unterstützen Sie bei diesen zentralen Aufgaben. In einem persönlichen Informationsgespräch überprüfen wir gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Versicherungssituation und optimieren sie mit der Risiko- und Vorsorgeanalyse der R+V.
Ihre Vorteile durch die Risiko- und Vorsorgeanalyse im Überblick
- Überblick über Ihre aktuelle Versicherungssituation und mögliche Versorgungslücken
- Überprüfung der Versicherungssummen bereits abgeschlossener Verträge
- Nutzung von staatlichen Förderungen
- Mögliche Bündelung von Versicherungen und dadurch reduzierte Kosten
- Ausschluss von Doppelversicherungen
- Optimierung Ihres Versicherungsschutzes und Anpassung an aktuelle Wünsche
- Aktualisierung der Absicherung durch eine regelmäßige Risiko- und Vorsorgeanalyse
Häufige Fragen
Angestellte und Arbeiter, die gesetzlich krankenversichert sind und ein Einkommen unterhalb der Jahresarbeitsentgeltgrenze beziehen.
Außerdem freiwillig gesetzlich Versicherte, beispielsweise Selbstständige und Freiberufler, die ein Einkommen oberhalb der Jahresarbeitsentgeltgrenze beziehen.
Die Beiträge in der privaten Krankenzusatzversicherung werden immer auf der Grundlage von Eintrittsalter und je nach Tarif abhängig vom Gesundheitszustand bei Vertragsabschluss berechnet. Je früher Sie eine Versicherung abschließen, desto günstiger sind die Beiträge. Dies gilt jedoch nicht für die Auslandsreise-Krankenversicherung und für den Tarif ZahnVorsorge – hier gelten Pauschalpreise.
Ja, private Krankenzusatzversicherungen gelten als Vorsorgeaufwendungen. Diese können Sie über die Sonderausgaben steuerlich geltend machen.